Pinot Noir
Malans
2020
13.2
%
Wir bitten Sie die empfangene Ware sofort nach Erhalt zu prüfen und allfällige Beanstandungen schriftlich innerhalb von 8 Tagen zu melden. Bei Verlust, Beschädigung oder Bruch melden Sie diesen umgehend beim verantwortlichen Transportunternehmen an.
Das Risiko eines möglichen Mangels wie beispielsweise Korken oder Alterungstöne trägt der Käufer, fehlerhafte Flaschen können leider nicht ersetzt werden.
Die Trauben für den Quercus stammen aus den Lagen rund um Malans, wird im Holzstand vergoren und für 12 Monate im Barrique ausgebaut. In der Nase Noten von Dunkler Kirsche, Erdbeere mit feinen Akzenten von Himbeere hinzu kommt ein leicht rauchiger Duft mit feiner Würze. Der Gaumen präsentiert zunächst zupackende Tannine, die von Frucht und Säure umhüllt werden. Auch hier zeigt sich die Pinot Frucht mit etwas dunkleren Beeren, Bitterschokolade und leichter röstiger Note.
"Cumme" Weine wird geführt von Valentin Oberholzer, Gelernter Schreinermeister. Sein Label "Cumme" ist nach einer Geländerinne in seinem Rebberg in Raron benannt. Hauptberuflich ist Valentin an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Kanton Glarus in Ziegelbrücke als Fachlehrer für Schreiner, Sport und Informatik tätig. Seine Nebenbeschäftigung als Weinbauer betreibt er professionell und mit entsprechendem Aufwand. Valentin Oberholzer bewirtschaftet Reben im Graubünden (rund um Malans) sowie in Raron im Wallis. Die Chasselas Reben und ein Teil der Savagnin Blanc Reben (im Wallis Heida genannt) werden zum vinifizieren ins Graubünden gebracht. Gesamtheitlich sind es ca. ein halber Hektar, die Pflege der Reben erfolgt in erster Linie durch Handarbeit. Die Gesamte Familie steht ihm unterstützend zur Seite und anders wäre es ihm auch nicht möglich, nun führt er seit mehr als 5 Jahren seinen Weinbaubetrieb.