Pilgrim

Pilgrim

Möhr-Niggli, Gubler Matthias und Sina

CHF 290.00 
Icon Traube

Pinot Noir

Icon weingebiet

Maienfeld

Icon weinfass

2020

Icon weinglas

%

300cl
Nur noch
1
Flasche/n an Lager
Jetzt Bestellen
1er bis 6er Karton CHF 18.–
7er bis 12er Karton CHF 32.–
Unser AGBs
Gewährleistung/Garantie

Wir bitten Sie die empfangene Ware sofort nach Erhalt zu prüfen und allfällige Beanstandungen schriftlich innerhalb von 8 Tagen zu melden. Bei Verlust, Beschädigung oder Bruch melden Sie diesen umgehend beim verantwortlichen Transportunternehmen an.
Das Risiko eines möglichen Mangels wie beispielsweise Korken oder Alterungstöne trägt der Käufer, fehlerhafte Flaschen können leider nicht ersetzt werden.

AT-Degustationsnotiz

Die Bezeichnung Pilgrim kommt aus dem Althochdeutsch und Englisch "Pilger", die Reben kommen aus den ältesten Maienfelder Rebbergen, sind Schweizerklonen und ihr Alter liegt bei 30 bis 50 Jahren. Die relativ hohe Lage der Weinberge auf 550 bis 600 Meter über Meer, ermöglicht eine lange Reife am Stock und sorgt für die nötige Frische im Wein. Die Trauben werden Handgelesen und die Sondierung und anschliessend über einen Sortier-/Rütteltisch. Wenn immer möglich, wird ein guter Teil der Ernte nicht abgebeert und als intakte Trauben in Holzbottichen mit einem Fassungsvermögen von knappen 2 Tonnen vergoren. Der anschliessende Ausbau in 228L Piècen erfolgt auf der natürlichen Feinhefe, über 14 bis 20 Monaten, abhängig vom Jahrgang. (Text via Homepage Möhr-Niggli) Der Pilgrim 2020 zeigt sich in der Nase mit Noten von Erdbeere, Schwarzer Kirsche und Himbeere, Röstnoten, Würze von Schwarzem Pfeffer. Der Gaumen geschmeidig elegant, fruchtig nach rote Beeren, geschmeidige Tannine, milde Säure, würzige-wärmende Noten im Abgang nach Pfeffer, Lorbeer.

Über den Winzer

Sina und Matthias sind die 4. Generation, der Namen "MÖHR-NIGGLI" stammt von Sina's Eltern, Forti und Magda Möhr-Niggli, die das Weingut Ende der 80er Jahre übernommen haben und gemeinsam den Betrieb in der heutigen Form aufbauten. Erst nur als Hobby und seit Anfang der 90er Jahre als Haupterwerb war der Weinbau wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Forti, gelernter Förster, hat sich zu Fünfzigsten einen Traum erfüllt und sein Hobby zum Beruf gemacht. Viele Jahre hat der Aufbau des Betriebs viel Freizeit gekostet. Doch mithilfe von Freunden und Familie konnten sie den grossen Stolz des Betriebes, den 2ha grossen "Stellibofel", von Wiesland zu einem Rebberg umwandeln. Dies war dann auch das Trauben-Startkapital für den Ausstieg aus dem Beruf, hin zum Vollzeit-Weinbaubetrieb. Heute werden auf 4 Hektaren in Maienfeld und auf 0.6 Hektaren in Maisprach (Basellandschaft) Weinbau betrieben. Der Fokus liegt beim Pinot Noir, daraus entstehen nebst dem „PILGRIM“, ein Pinot Noir aus den bevorzugtesten Lagen um die Stadt Maienfeld, noch weitere Crus aus Einzellagen auf 3 sehr unterschiedlichen Terroirs. Ihre Mitgliedschaft bei „Fair'n Green“, einem Nachhaltigkeitszertifikat, das zum ökologischeren und nachhaltigeren Anbau führt und den Erfahrungsaustausch über die Grenzen hinaus unterstützt.