Merlot
San Vittore
2017
13.6
%
Wir bitten Sie die empfangene Ware sofort nach Erhalt zu prüfen und allfällige Beanstandungen schriftlich innerhalb von 8 Tagen zu melden. Bei Verlust, Beschädigung oder Bruch melden Sie diesen umgehend beim verantwortlichen Transportunternehmen an.
Das Risiko eines möglichen Mangels wie beispielsweise Korken oder Alterungstöne trägt der Käufer, fehlerhafte Flaschen können leider nicht ersetzt werden.
Die Merlot Trauben für den Bigatera stammen aus alten Pergola Reben, diese ermöglichte es, das Thema alternativen Weinbau anzugehen, den sie nun auf dem gesamten Weingut praktiziert. Der Wein, der sie lehrte, auf die Natur zu hören, zu akzeptieren und auszudrücken. Der Wein, der ihr nun erlaubt, die Pflege der Reben mit Kräutertees, Molke, ihr Handwerk mit Spontangärung und vielen weiteren Prozessen mit höchstem Respekt für die Trauben zu vervollständigen. Ihr erster Kontakt mit natürlicher Landwirtschaft. Ausbau für 24 Monate in Schweizer Eiche und weiter 36 Monate auf der Flasche. Der Merlot zeigt sich Charakterstark und Facettenreich, jedes Glas ist ein Gedicht für sich. Aromen von Brombeere, Zwetschgenröster, Rande, Röstaromen, mit Duft nach Kräutern und Blumen, Lavendel und Flieder. Der Gaumen geschmeidige Tannine, weicher Säure, Fruchtnoten und würzig-wärmendem Abgang. Nur in Magnumflaschen abgefüllt.
Jacob Rohner hat das Unternehmen Rohnererni GmbH im Jahr 1989 gegründet. San Vittore liegt im Gebiet Misox in einem den vier italienischsprachigen Tälern im Süden vom Kanton Graubünden. Weintechnisch gehört das Misox noch zum AOC-Graubünden. Madlaina Rohner steigt im Jahr 2016 voll in den Betrieb mit ein. Ihre Mutter Martina Erni, kümmert sich im Betrieb um Buchhaltung, Organisation und Marketing. Rund ums Jahr helfen zudem zahreiche Freunde und weitere Mitglieder der Familie mit freiwilliger Arbeit mit. Die Weine werden mit ökologischen Produktionsmethoden hergestellt. Da viele der Reben auf Terrassen stehen, wird das meiste in Handarbeit erledigt.