Carschluns

Carschluns

Schloss Salenegg

CHF 50.00 
Icon Traube

Chardonnay

Icon weingebiet

Maienfeld

Icon weinfass

2019

Icon weinglas

%

75cl
Nur noch
6
Flasche/n an Lager
Jetzt Bestellen
1er bis 6er Karton CHF 18.–
7er bis 12er Karton CHF 32.–
Unser AGBs
Gewährleistung/Garantie

Wir bitten Sie die empfangene Ware sofort nach Erhalt zu prüfen und allfällige Beanstandungen schriftlich innerhalb von 8 Tagen zu melden. Bei Verlust, Beschädigung oder Bruch melden Sie diesen umgehend beim verantwortlichen Transportunternehmen an.
Das Risiko eines möglichen Mangels wie beispielsweise Korken oder Alterungstöne trägt der Käufer, fehlerhafte Flaschen können leider nicht ersetzt werden.

AT-Degustationsnotiz

Die Chardonnay-Trauben wachsen direkt hinter Schloss Salenegg. Nach der Gärung liegt der Chardonnay 9 Monate auf der Hefe im Barrique. Von Zeit zu Zeit wird eine Bâtonnage durchgeführt, um die zurückhaltenden Holznoten dezent im Wein zu integrieren. In der Nase Noten von Exotischen Früchten, Mango, Aprikose, Röstnoten und Vanilleton. Der Gaumen fruchtig, auch hier gelbfruchtig Aprikose, Pfirsich, Mango, cremig nach Toast, würzig wärmend.

Über den Winzer

Schloss Salenegg ist das älteste bekannte Weingut Europas, seit 1068 wird auf dem Schloss Wein angebaut und seit 1654 gehört es der Familie Gugelberg von Moos. Helene v. Gugelberg die heute die Geschichte des Hauses lenkt, hat im Jahr 2000 die grösste Umstrukturierung des Weinbaus seit 1906 begleitet. Neben Neubeständen von Blauburgunder und Chardonnay, wurden neu auch Sauvignac und Cabernet Blanc gepflanzt. Die Rebflächen werden so gestaltet, das es die grösstmögliche Biodiversität erlaubt und zu einem späteren Zeitpunkt die Arbeiten durch Autonome Fahrzeuge ausgeführt werden können. Unter Silas Hörler als Kellermeister begann die Umstrukturierung auf Einzellagen, wie Famos und Carschluns.